Kurse: Zeichnen und Malen in Volksdorf

aktuelle Ankündigungen:
die Kurs-OsterFerien 2025 – sind vom 16 – 27. April.
Ab dem 28. April sind wir wieder im Dienst

Seit 1994 gebe ich Kurse im Zeichnen und Malen in Volksdorf. Anfänglich fanden sie in der „Villa Martha“, der alten Jugendstilvilla statt, die 1998 abgerissen wurde. Jetzt finden Sie unsere Kurse im Hofgebäude („Schweinestall“) der galerie unikat (dieKunstKate), der alten Reetdachkate (Eulenkrugstraße 60-64) gegenüber vom Einkaufszentrum „Eulenkrugpassage“.

Früher haben wir im Sommer oft draußen gemalt, jetzt reicht der Platz (durch den Neubau nebenan) dafür nicht mehr.

Die kontinuierlichen Kurse finden wöchentlich zu verschiedenen Terminen statt. Außerdem gibt es zu bestimmten Themen und Techniken ein- oder mehrtägige Extra-Kurse.

kontinuierliche Kurse

Kontinuierliche Gruppen,
2 Stunden wöchentlich,
max 6 Teilnehmer, monatl. 75€

Montag
morgens: 10-12,
ab nachmittags: 16-18, 18-20 Uhr
Dienstag
10:30-13:30 Uhr in Sasel im Saselhaus
Mittwoch
16-18, 18-21 Uhr

Am Anfang steht eine Bildidee oder ein Bildeinfall. Anhand dieser Idee werden die Realisierung, die verschiedenen Techniken, die in Frage kommen, besprochen und ein Anfang gemacht. Der Unterricht wendet sich an den Einzelnen: in kleinen Gruppen arbeitet jeder an seinen eigenen Themen und in seiner gewählten Technik.(Öl, Acryl, Pastell-Kreide, Aquarell, Bleistift, Bunststift, …).
2 Stunden wöchentlich, kleine Gruppen, max 6 Teilnehmer, monatl. 75€ – kostenlose Probestunde. gehalten von Eva Wehdemeyer

Extra-Kurse

von Zeit zu Zeit oder bei Bedarf werden Extra-Kurse veranstaltet.

Spachtelmassen

Bilder oder Untergründe mit Spachtelmassen gestalten. Welche Spachtelmassen? Fertig Eingekaufte / Eigenhändig hergestellte Massen aus Steinmehlen + Bindemittel + Pigmenten und anderem. ab 3 bis max 6 Teilnehmer
a) 3-tägig: € 185 incl Materialkosten
b) zweitägig € 95 incl Materialkosten

Radierung …
Strichtechniken – Kaltnadel und Ätzen
(1 Kupferplatte für Kaltnadel, 1 Zinkplatte für die Ätz-Radierung, Bütten-Druckpapier, Tiefdruckfarbe …)
3-tägig: € 185 incl Materialkosten (s.o.)

Dripping, Kipping, Laufenlassen
Tröpfeln, Schneiden, Kleben, Reißen, Reiben, Acryl, Gouache, Pigmente- experimentelle und „automatische“ Techniken mit verschiedenen Materialien. 3-4 Teilnehmer
a) 3-tägig: € 185 incl Materialkosten
b) eintägig € 85 inc Materialkosten

Aktzeichnen
So 18:30 Uhr für 2 oder 3 Stunden.
Teilnahmegebühr 40€ + Modellgeld (5-10 € je
nach Teilnehmerzahl und Dauer)

perspektivisches Zeichnen
die Kurse finden statt, sobald sich mindestens 4 Teilnehmer anmelden.
Nach Absprache ca 2 x 2,5 Stunden zusammen 70€

Farbenmischen I
Einführungskurs Grundfarben, Koplementärfarben, Farbkreis, leuchtende / stumpfe Farbtöne mischen.
Ab 3 bis max. 6 Teilnehmer – 3 Std 50.- €

Kursausstellung im Oktober 2023 anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der KunstKate Volksdorf